Nie mehr Probleme mit Einbauteilen in Allplan

Nie mehr Probleme mit Einbauteilen in Allplan

Am 06.06 war ein Feiertag und ab 13:30 Uhr konnte man mein erstes Werbevideo und einen Einblick der 🔴 PPP-Generatoren sehen.

Teilt es gerne auch an Kollegen oder andere Interessenten weiter, damit würdet ihr mich sehr unterstützen.

https://lnkd.in/dSX2Dtqb

Jeder kennt dieses Problem im Tragwerksplanerbüro.
Du möchtest eigentlich nur deine Arbeit machen.
Dann kommt dieses träge und fehleranfällige Thema der Einbauteile.
Aus zich verschiedenen Bibliotheken, Einbauteile einfügen, oder aus dem Internet der verschiedenen Hersteller IFC und DWGs herunterladen.

Dann in Allplan importieren, im Anschluss werden Liegenschaften, Gebäude und Geschosse und Teilbilder erstellt…

⚪ Nochmal zurück zum Thema, ihr wollt nur ein Einbauteil ablegen und diese dann auswerten!!!

Dieses leidige Thema habe ich mir zu Herzen genommen und möchte dir jetzt schon zeigen, was im Juli diesen Jahres funktionieren wird.
Die „PÖPPL PROFESSIONAL PARTS“ werden dein Leid endlich lindern. Du kannst sogar deine alte EBT-Bibliothek mit den PPP kombinieren, weil 🔵 ein Report, über 🔴 alle Einbauteile in deiner selbstangelegten Bibliothek greift.

Mach dir die Arbeit leichter und spar dir die Zeit. Ich kenne diesen Schmerz, der damit verbunden ist und möchte ihn nie mehr erleben. Ich weiß wie es ist, ständig die Parameter der Arbeitskollegen auszubessern und teilweiße die fehlerhafte Geometrie neu zu machen. Der Grundgedanke, einen Baukasten zu haben, und immer wenn ich etwas brauche für jeden Kollegen zur Verfügung stellen ist im Kerngedanken wirklich super. In der Ausführung das blanke Chaos. 🤪

Eine Dübelleiste kostete in unserem Büro 10-20min Arbeit. Wenn es ein Typ B war, wurde er nie wieder verwendet. 
Ich muss dir nicht erklären wie mühsam diese Arbeit ist. Und nun soll das alles besser werden? Überzeug dich am besten selbst. 
Mit voller Freude zeige ich dir mein Produkt. Ich habe das Video dazu selbst erstellt, gesprochen und ausgearbeitet. 
Es sollen dem Kunden und Anwender nicht auch noch teure Werbekosten auf das Produkt umgewälzt werden. 
Meine Meinung ist, dass jede Software dem Anwender dienen soll und nicht anders herum 🙂

Habt Spaß damit und lasst gerne einen ✔Like da, oder schreibt auch gerne in die Kommentare. 📑 
Über jegliche Unterstützung würde ich mich freuen.

Euer, Peter

 

Blog

Weitere Beiträge

Soil-Parts GmbH – starke verbündete Partner

Soil-Parts GmbH – starke verbündete Partner

Ich möchte heute die großartige Arbeit meiner Kollegen bei SOIL-PARTS hervorheben, die maßgeblich dazu beitragen, die Arbeitswelt in Allplan zu beschleunigen. Durch ihre engagierte Arbeit haben wir erhebliche Zeitersparnisse erzielt, die Qualität unserer Arbeit gesteigert und vor allem unsere Nerven bewahrt. In meinen Augen sind dies die besten Ergebnisse, die ihre Arbeit hervorbringt.

SCHOCK! Einbauteil Hersteller ausgetauscht

SCHOCK! Einbauteil Hersteller ausgetauscht

Zeichner und Konstrukteure benötigen eine hersteller- und einbauteilübergreifende Lösung für Einbauteile. Ein Kunde, der mir Zugriff auf eines seiner BIMPLUS-Modelle gewährt hat, hat mir erzählt, dass er ALLE bisherigen Hersteller ausgetauscht hat.

ALLPLAN CHAMPIONS

Willkommen bei den ALLPLAN CHAMPIONS – Ihr ultimativer Newsletter für alle, die in der Welt des Bau- und Planungswesens zuhause sind! Unser Newsletter bietet Ihnen regelmäßig topaktuelle Informationen, Tipps und Tricks rund um die innovative Softwarelösung Allplan. Egal, ob Sie Architekt, Ingenieur oder Konstrukteur sind, bei uns finden Sie exklusive Einblicke, Anleitungen und inspirierende Fallstudien, um Ihre Projekte noch effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Bleiben Sie am Puls der Branche mit den ALLPLAN CHAMPIONS!

Du erhältst nun alle Nachrichten über Updates und neuen SUPPARTS.