Ich habe bei den PPP-Generatoren auch Farben implementiert und die Möglichkeit im Report angebracht, ein 3D-Bildchen eines jeden Einbauteils abzubilden.
🤔
So könnte man an komplizierten Durchstanzbereichen, einen maximal übersichtlichen Plan erstellen.
🧐
Diese schwarzen Trennungsstriche könne de-/aktiviert werden.
Die meisten verwenden keine 5er Dübelleiste, da der Einbau auf der Baustelle meist unmöglich ist. Also werden dann Dreier und Zweier Dübelleisten verwendet.
📘
Damit die Anordnung passt, kann man hier mit Farben, Nummern und Trennungsstrichen eigentlich keinen Fehler mehr machen. Da muss man sich eigentlich dann schon aktiv dagegen sträuben.
📚
Die Pöppl professional parts sollen nicht nur dem Zeichner die Arbeit erleichtern, nein auch der Baustelle soll der Vorgang erleichtert werden. Der Einbau und die Bestellliste sind nun Eindeutig.